( * Werbung durch Links * )
Dass gerade die kleinen Dinge am coolsten sind, ist uns als Minihunden schon lange bewusst. Aber heute geht es nicht (nur * hüstel *) um Minihunde, sondern um viele weitere Tierarten im Miniformat!
Weil Frauchen Geburtstag hatte, überraschte uns Herrchen mit einem Ausflug in den Zoo – aber in keinen normalen Zoo, sondern den Zoo der Minis! Wie der Name schon sagt, erwarteten uns dort besonders kleine Tierarten. Und da dort Hunde – selbstverständlich an der Leine – erlaubt sind, durften Lucy und ich mit! Die nette Dame am Ticketverkauf stellte uns sogar gleich einen Wassernapf bereit!

NATÜRLICH ist der Dackel das Paradebeispiel Hund!
NATÜRLICH war die Kamera auch mit dabei, was denkt ihr denn? Ein Abenteuer wie dieses will dokumentiert werden! Na? Lust auf einen Zoorundgang?
Heimliche Verwandte
Frauchen behauptet, wir seien verwandt. Immerhin machen wir ähnliche Geräusche, ähneln uns im Fressverhalten und suhlen uns beide gern. Ob wir wirklich verwandt sind, konnte ich nicht herausfinden, aber wir waren auf jeden Fall beide sehr neugierig und haben uns aus sicherer Entfernung beäugt. Könnte sich also zumindest um eine Seelenverwandtschaft handeln!
Die Menschlinge behaupten, irgendwann mal Affen gewesen zu sein. Mhh. Gut, dass sie nicht auch so klein geworden sind wie diese Weißbüschelaffen, sonst könnten sie ja gar nicht meine 20 kg Frostfleisch heimschleppen! Dafür waren die kleinen Kerlchen ausgesprochen aktiv, trotz der sommerlichen Wärme. Sie beobachteten uns ebenso aufmerksam, wie ich sie anstarrte. (Vielleicht hätte ich mir die Wahl meines hauseigenen Primaten doch nochmal überdenken sollen, die waren witziger als meine Zweibeiner.) Ein wenig schüchterner schien das Zwergseidenäffchen zu sein, es blieb auf seinem Ast sitzen und beobachtete kritisch die beiden kleinen Hunde, die es interessiert beäugten.
Die Vögel
Nicht nur Hitchcock-Fans, sondern auch Lucy fand die Vögel schon als Welpe spannend. Als wir zum ersten Mal bei den Volieren im Stadtpark waren, schaute sie sich die Fasane und Tauben fasziniert an. Hier kam sie ganz auf ihre Kosten, denn es gab viel Federtier! Der Hahn war für ihren Geschmack schon recht groß, aber die meiste Zeit saß sie ja in Sicherheit, oben auf Frauchens Arm. Aber wenn man nichts zu befürchten hat, kann man umso neugieriger ins Gehege schauen. Bei den kleinen, zwitschernden Singvögeln hat Lucy aber eine Ausnahme gemacht – die waren ja auch kleiner als sie. Bei ihnen stand sie lange und wedelnd am Käfig.
Große Minitiere
Die allerallerneugierigsten Tiere (neben uns) schienen die Alpakas zu sein. Eines kam sogar ganz nah an den Zaun und schaute ganz lässig darüber hinweg. Best day ever! Ein Stückchen weiter war die Weide der Ponys und Esel. Die kleinen Minipferdchen schlugen sich gerade die Bäuche voll, während die beiden Esel ein Stück abseits standen und uns sogleich sahen, als wir angedackelt kamen. Auch sie steckten gleich den Kopf durch den Zaun und begutachteten uns, aber auch, wenn ich mich schon auf ihrem Rücken als Wildwest-Cowboy-Bud sah, durfte ich nicht näher ran. Ich sag’s ja, ich hätte die beiden Spaßbremsen lieber gegen die Weißbüscheläffchen tauschen sollen!
Kleine Minitiere
Aber es gab im Minizoo auch allerhand Tierchen, die sogar kleiner waren als Lucy! Einige davon befanden sich im Krabbelzoo und hatten acht Beine. Wir fanden die kleinen Nagetiere besser und schnüffelten viel in der Luft herum. (Die gierige Lucy wahrscheinlich auch, weil ein paar der Tiere Früchte im Napf hatten und Lucy ebenfalls auf Obst steht.)
Das seltenste Tier
Der Zoo der Minis hat auch einen Sinn für Humor, so sitzt neben dem Hasengehege ein Exemplar der seltenen Gattung Keinohrhase. Außerdem fanden wir auch Shrek, den Oger. Aufmerksame Zoobesucher können auch Gorillas und riesige Schildkröten finden, allerdings sind die aus Holz. 🙂
Meine persönlichen Lieblinge wurden die Zwergmangusten. Sie hatten keine Scheu vor uns, kamen sofort herbeigelaufen und setzten sich direkt hinter die Scheibe. Mir fiel die Kinnlade bis zum Boden!
Am liebsten wäre ich direkt dort geblieben, aber irgendwann wurde es Zeit für uns, nach Hause zu gehen. Es könnte auch möglich sein, dass ein gewisser Abenteurer gleich im Auto eingeschlafen ist und sich danach schnurstracks ins heimatliche Bett verzogen hat, wo er dann im Schlaf strampelte, wedelte und von Mangusten träumte. Es war ein toller Tag und wir hatten viel Spaß im Zoo der Minis! 🙂
Mehr Minis findet ihr auch auf der offiziellen Mini-Zoo-Facebookseite.
Hallo liebster Bud, wir wünschen dir alles Liebe zum Geburtstag und viel Gesundheit. Ich hoffe die Menschlinge haben dich heute richtig gewürdigt und reich beschenkt 😁. Dackelige Grüße Anja und Charly
Dankeee! Aber erst morgen – ich freue mich schon aufs Geburtstagsfresschen. 😀 (Hattest du nicht am Tag vor mir? Wenn ja, aaalles Gute!) Dackelige Grüße, dein Bud
Ups, ich dachte wir hätten gemeinsam. Da bleibt dir noch ein Tag als junger Dackel 😁.
Anja
Ich muss mir das mal an den Kalender schreiben, also genau 4 Wochen vor Charly, das kann ich mir, alte Frau merken 🙄
LG
Danke für den schönen Beitrag 😊 ich hab ihn direkt meinen Katzen weitererzählt 😂 ich hab heute Blog Lesetag 😃 mein Mann meinte nur mit wem redest Du? 😮 Alles Liebe nachträglich zum Geburtstag 🎂
Daaanke! Ui, wie cool! 😀 Wenn Kyra hört, dass wir auch Katzen unter unseren Lesern haben…! Liebe Grüße, Bud